Maltherapie
Kunsttherapie
Lebenspanorama
079 793 51 58 mobil
044 221 03 13 Praxis
ab April 2018 zusätzlicher Standort:
Mühleweg 4, 8157 Dielsdorf
079 793 51 58 mobil
Sie reflektieren und durchschauen Ihre psychischen und emotionalen Reaktionen, der Kopf versteht. Damit ist jedoch das Problem nur in gewöhnlichen Alltagssituationen gelöst. Bei besonderen Herausforderungen – zum Beispiel in Stresssituationen – werden dysfunktionale Denk- und Handlungsweisen erneut aktiviert.
In der Maltherapie werden Hindernisse und Lösungsansätze plötzlich sichtbar. Dies ermöglicht es Ihnen, sich und Ihr Leben besser zu verstehen, was sich wiederum auf Ihre Beziehungen und auf Ihren Umgang mit Herausforderungen auswirkt.
Eine Maltherapie kann sinnvoll sein:
Für eine Mal- und Kunsttherapie benötigen Sie keine künstlerischen Fähigkeiten, es geht um den direkten Ausdruck mittels Farbe!
Sie haben noch Fragen? Gerne nehme ich Ihren Anruf entgegen!
Mit der Methode des Lebenspanoramas können Muster erkannt und herausfordernde Phasen verarbeitet werden. Schwierige Ereignisse werden zu Ressourcen, auf die Sie
zurückgreifen können auf dem Weg in die Zukunft.
Und so funktioniert es: Sie zeichnen Ihren Lebensweg in einer Skizze auf. Dieser wird bei jeder Person anders aussehen. Beginn bei der Geburt, oder schon in der
Schwangerschaft der Mutter mit dem Kind, welches Sie geworden sind. All die Lebensjahre stehen dann vor Ihnen, als Linie auf einem grossen Papier. Anschliessend tragen Sie die wichtigen
Ereignisse je im entsprechenden Alter ein. Ergänzungen mittels Fotos, Collagen usw. beleben und aktivieren die Erinnerungen.
Im begleitenden Gespräch finden Sie eine vertiefte Wertschätzung für Ihr gelebten Leben, schwierige Erlebnisse werden dabei nachbearbeitet, es wird Ihnen vieles klarer.
- Selbst
- IV-Anerkennung
- Zusatzversicherung der Krankenkasse
bei Psychotherapie
- Gesuch um Beitrag bei Schulgemeinde
Erster Beruf im kaufmännischen Bereich
Eidgen. Matura mittels Fernstudium Akad
Studium der Psychologie, Diagnostik und Beratung, am IAP/HAP Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich
Phasisch-systemische Paar- und Familientherapie bei Dr. C. Gammer
Familienmediation am zak und am IEF
Integrative Maltherapie am IAC
Besuch zahlreicher Fortbildungen in Psychotherapie, Mal- und Kunsttherapie, Mediation, u.a. zu den Themen: Trauma, Essstörungen, Adoption, Neuorientierung, Trennung und Scheidung, Mediation unter Anordnung,
Ablösung Jugendlicher von den Eltern